Am 14. September fand das Bierseminar "Craftbeer - handwerklich gebraut" in der Meyerhofschüür statt.
Vielen Dank an Ralph Burger für die kompetente Führung durch einen lehrreichen und gemütlichen Abend.
Flyer
Am 24. Juni 2023 hat das Sommerfest der Zunft Witikon beim Tennisclub im Hau stattgefunden.
Gefeiert wurde auch das 150-Jahre-Jubiläum der Postkutschenverbindung zwischen Maur und Zürich via Witikon.
Die historische Postkutsche der Zunft Witikon stand dem Publikum für eine Kutschenfahrt zur Verfügung.
Ein toller Anlass bei strahlendem Sommerwetter.
Am 10. Mai 2023 hat das Harfenkonzert von Alessandra Münger stattgefunden.
- A. Zabel, La Source Op. 23
- S. Corri Dussek , Sonata N . 3 Op. 2
- N. Rota, Sarabanda e Toccata
- C. Debussy , Clair de Lune
- D. Scarlatti, Sonata K466
- E. Walter Khüne , Fantasie sur un thème de l’op é ra Eugène Onegin
Herzlichen Dank an das so zahlreich erschienene Publikum.
Dieses Jahr hat der Verein Meyerhofscheune in Witikon erstmals einen Adventsweg durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, die eine Etappe gestaltet haben.
Hier ein fotographischer Rückblick auf die stimmungsvoll und originell gestalteten Standorte:
1. Dezember: Kindergarten Buchholz:
Am 25. September 2022 ist der Singer - Songwriter Jari Rentsch in der Meyerhofscheune aufgetreten.
Ein stimmungsvoller Song-Mix von den Beatles über Bob Dylan bis zu Ed Sheeran, auch Schweizer Hits
von Lo und Leduc oder von Gölä waren dabei. Und auch eine Eigenkomposition.
Vielen Dank an Jari für den tollen Auftritt.
Irritating (Jari Rentsch)